Zum Inhalt springen

Kunterbunte Bücherreisen

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • Goethes Bücherreisen
    • Kunterbunte Bücherreisen
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Kunterbunte Bücherreisen

    Goethes Bücherreisen – Vor- und Nachteile Papierbuch und E-Book

    In 24 Folgen sprechen wir über buchrelevante Themen. Hört jeweils am 1. und am 15. eines Monats alles, was man übers Buchbloggen und als Leser wissen will.

    Heute geht es um das Thema Vor- und Nachteile Papierbuch und E-Book.

    Das sind wir:

    Frau Goethe liest: https://fraugoetheliest.wordpress.com/

    Kunterbunte Bücherreisen: https://kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com/

    Schreibe einen Kommentar

    Interview mit dem Club der Selfpublisher

    Diesmal habe ich direkt drei Gäste: Antje Grube, Jes Schön und Nadine Schwartz vom Club der Selfpublisher. Ihr erfahrt unter anderem, was der Club der Selfpublisher ist und wie die Spendenanthologie zustande kam.

     

    Link zu Instagram: https://www.instagram.com/derclubderselfpublisher/

    Homepage von Antje Grube: https://www.antjegrube.com/

    Homepage von Jes Schön: https://www.jes-schoen.de/

    Homepage von Nadine Schwartz: https://nadine-schwartz.de/

     

    Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de/

    Schreibe einen Kommentar

    Interview mit Sylke Hörhold (Oberlausitz-Krimis)

    In dieser Folge habe ich Sylke Hörhold zu Gast. Sie ist die Autorin der Oberlausitz-Krimis in denen die Rechtsanwältin Julia Eisler ermittelt.  Sylke ist nicht nur Autorin, sie ist auch Psychotherapeutin und Trauerbegleiterin. Was eine Trauerbegleiterin macht, erfahrt ihr hier ebenfalls.

    Teil 4 „Was dir den Atem nimmt“ ist vor kurzem erst erschienen.

     

    Link zur Homepage der Autorin: https://sylke-hoerhold.de/

    Link zu Lebenswege Sylke Hörhold: https://lebenswege-sylke-hoerhold.de/

    Link zum Verlag: https://oberlausitzer-verlag.de/

     

    Reihenfolge der Bücher:

    Emmelie – https://oberlausitzer-verlag.de/product_info.php?info=p500_emmelie—der-erste-fall.html

    Hexenbrennen – https://oberlausitzer-verlag.de/product_info.php?info=p498_hexenbrennen—der-zweite-fall.html

    Recht wie Wasser – https://oberlausitzer-verlag.de/product_info.php?info=p499_recht-wie-wasser—der-dritte-fall.html

    Was dir den Atem nimmt – https://oberlausitzer-verlag.de/product_info.php?info=p518_was-dir-den-atem-nimmt—der-vierte-fall.html

     

    Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de/

    Schreibe einen Kommentar

    Interview mit Veronika Rusch (Autorin der Schwarze Venus-Reihe)

    Heute habe ich Veronika Rusch zu Gast. Sie hat unter anderem die „Schwarze Venus“ Reihe geschrieben, in der es um Josephine Baker geht. Josephine Baker war unter anderem Tänzerin und Mitglied der Résistance. Die fiktive Geschichte geht über drei Teile und erzählt hauptsächlich davon, wie die Tänzerin mehreren geplanten Mordanschlägen entgeht.

    Link zur Homepage der Autorin: https://www.veronika-rusch.de/

    Link zur Verlagsseite incl. Leseprobe: https://www.piper.de/autoren/veronika-rusch-10001832

    Reihenfolge der Bücher:

    Teil 1: Der Tod ist ein Tänzer

    Teil 2: Die Spur der Grausamkeit

    Teil 3: Die Dunkelheit der Welt

    Schreibe einen Kommentar

    Interview mit Kerstin Groeper (Teil 2)

    In der zweiten Folge des Podcasts habe ich Kerstin Groeper zu Gast. Sie ist Autorin und zweite Vorsitzende des HOMER – Historische Literatur eV.

    Wir sprechen über Kerstins neues Buchprojekt, welche Bücher wir lesen und über Rezensionen.

    Homepage: https://homer-historische-literatur.de/

    Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de/

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de